Um Ihnen das beste Web-Erlebnis bieten zu können, verwenden wir in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzbestimmungen Cookies und Tracking-Technologien. Mehr anzeigen

Balades artistiques pierre golay
Annik Wetter

Kunstspaziergänge in Nyon

Wie lässt sich die Kunst im öffentlichen Raum von Nyon neu entdecken?

Die Stadt Nyon lädt zu zwei Spaziergängen ein, bei denen sechzehn Kunstwerke entdeckt werden können – verteilt über ihre Parks, Strassen und öffentlichen Gebäude.

Die Entdeckung beginnt hier!

 

Weil man Kunst oft in Museen und Galerien erlebt, vergisst man fast, dass sie ursprünglich öffentlich war.

– Benoît Antille
Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Nyon

Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Nyon

Wie funktioniert es?


Während des Spaziergangs kann man die Broschüre Art [Espace] Public (PDF) nutzen, der die Routen beschreibt und jede einzelne Arbeit erklärt. Er ist bei der Stadt Nyon, in den Museen, der Bibliothek und im Tourismusbüro erhältlich.

Durch die QR-Codes, die sich in der Nähe der Kunstwerke befinden, können Besucherinnen und Besucher ihre Entdeckungstour mit zusätzlichen Informationen, Fotografien, Videos und Podcasts bereichern. Diese bieten ein ungewöhnliches, immersives Erlebnis in Form von Klangspaziergängen.

Vom Seeufer bis zum Quartier Petite Prairie können alle die Sammlung der Kunstwerke im öffentlichen Raum von Nyon auf zwei Spaziergängen entdecken:
  • Spaziergang Süd: von der Bahnhof bis zur Usine à Gaz, über den Buis-Park, das Seeufer und das Schloss von Nyon
  • Spaziergang Nord: vom Bahnhof bis zum Quartier Petite Prairie, über den Cossy-Weg und das Theater Marens
Ville de Nyon
balades artistiques les freres chapuisat
Michel Perret

Klangvolle und spielerische Spaziergänge

Rundgänge mit Musik und Poesie 

 

Die Klangspaziergänge bieten einen neuen Zugang zur Kunst, bei dem kleine Details und überraschende Ideen im Mittelpunkt stehen. Sie werden von der Schauspielerin Tiphanie Bovay-Klameth und dem Musiker Marcin de Morsier begleitet.


Mission Entdeckung! – Aktivitäten für Kinder

Die jüngsten Besucherinnen und Besucher können die Kunstwerke auf spielerische Weise entdecken – in Gruppen oder mit der Familie. Mit Hilfe eines Aktivitätshefts (PDF) begeben sie sich auf ein Abenteuer und lösen Rätsel wie echte Detektivinnen und Detektive.

Plan südlicher Rundweg
Ville de Nyon
Balade nord
Annik Wetter Photographie

Kunstwerke in der Stadt

Kunst im öffentlichen Raum von Nyon


Zwischen 1969 und 2025 wurden sechzehn bemerkenswerte Kunstwerke im öffentlichen Raum von Nyon installiert.
 
  • Ältestes Werk: Optica von André Lasserre, im Innenhof der Sekundarschule Nyon-Marens, 1969
  • Neustes Werk: La promenade von Julie Semoroz, auf der Promenade du Jura (in Richtung Primarschule Centre-Ville), Oktober 2025
Die Werke stammen von Künstlerinnen und Künstlern aus der Region oder mit Wohnsitz in der Schweiz: Anne Blanchet, Edouard Chapallaz, Les Frères Chapuisat, Delphine Coindet, Théo Dao mit Giuliano Pioletti und Julien Luetto, Philippe Decrauzat, Emilie Ding, Olivier Estoppey, Pierre Golay, Lang/Baumann, André Lasserre, Nicoló Perusino, Christian Robert-Tissot, Pierre Schwerzmann und Julie Semoroz.

Diese Werke sind Zeugnisse des lokalen Kulturerbes und spiegeln sowohl die Entwicklung der Kunstgeschichte als auch die Kulturpolitik und die städtebauliche Entwicklung wider. Der Kunsthistoriker Benoît Antille betont, dass Kunst ursprünglich öffentlich war. Sie wurde später privatisiert, bevor sie ab den 1960er- und 1970er-Jahren wieder vermehrt in den urbanen Raum zurückkehrte – wo sie ihren Kontext hinterfragt und zur Attraktivität der Städte beiträgt.
Plan nördlicher Rundweg
Ville de Nyon