Percussion-Show und zeitgenössische Darbietung in der Usine à Gaz in Nyon
Teil 1
Le Piquet ist ein hypnotisches Solo, das Pole Dance, zeitgenössischen Tanz, Akrobatik und bildende Kunst miteinander verbindet. Auf einem seltsamen kleinen Planeten wirkt eine Figur mit Helm wie ein Astronaut, der auf der Oberfläche eines trockenen Gebiets gestrandet ist, oder wie ein Motorradfahrer, der mitten in der Wüste verunglückt ist. Dieser Schiffbrüchige des Kosmos spielt in einer illusorischen Schwerelosigkeit mit den Klischees heroischer Männlichkeit und aggressiver Eroberung des Weltraums.
David Zagari präsentiert einen magnetischen und extrem körperbetonten Tanz, umhüllt von Licht mit unterschwelligen Schwankungen, in einer Bühnenbildgestaltung der bildenden Künstlerin Lucie Lanzini.
Le Piquet ist ein kontemplatives Vergnügen auf hohem Niveau.
Teil 2
Eddy, das Alter Ego des Schlagzeugers und Performers Stéphane Vecchione, ist eine Figur zwischen einem Superhelden, der unter seiner Andersartigkeit leidet, und einem Menschen, der aufgrund seiner Unfähigkeit, die Sprache seiner Mitmenschen zu sprechen, auf seine Animalität reduziert ist. Eddy ist unheilbar einsam. Durch die nonkonformistische Art, wie er sein Instrument einsetzt, ahnt man seine Wut, seine Hoffnungen, seine Ängste. Seine Klangkonstruktionen, mal kathedralenhaft, mal herzzerreißend, mal beunruhigend groovig, mal schwindelerregend leer, sagen viel über die Energien aus, die ihr Schöpfer hinter seiner Maske verbirgt, und vielleicht auch etwas über uns.