Als Sohn eines Zirkusartisten wuchs Isidore auf Reisen auf. Doch nach dem Unfall seines Vaters hatte er keine Wahl: Er musste sich niederlassen und wie alle anderen zur Schule gehen.
Vorbei sind die Zeiten des Lernens im Rahmen der tausendundeinen Abenteuer des Nomadenlebens... Er kommt mitten im Schuljahr in die Klasse von Madame Tinguely und begreift schnell, dass hier ganz andere Gesetze und Zwänge gelten. Es versteht sich von selbst, dass die Integration nicht ohne einige Turbulenzen vonstattengehen wird! In der Pause lernt er Anaïs kennen, ein verträumtes und rebellisches Mädchen, das viel besser im Zeichnen als im Lesen und Schreiben ist. Die beiden schwänzen die Schule und begeben sich auf eine abenteuerliche Reise. Doch das unzertrennliche Duo wird bald von Madame Tinguely eingeholt, der hartnäckigen Lehrerin, die fest entschlossen ist, sie nicht aufzugeben...
Die Inszenierung, die Schattentheater und Live-Musik miteinander verbindet, strotzt nur so vor Einfallsreichtum. Mit viel Humor, Kreativität und Energie hinterfragt sie den Platz nonkonformistischer Seelen in einer so sorgfältig geordneten Gesellschaft. Eine farbenfrohe Erkundung des großen Zirkus, der das Lernen des Lebens ist!