Tauchen Sie ein in die unsichtbare Welt des Genfersees und entdecken Sie Plankton, diese mikroskopisch kleine Welt, die für das Leben im See unverzichtbar ist
Wenn man von der Artenvielfalt des Genfersees spricht, denkt man im Allgemeinen an Fische, Vögel oder auch an die grossen Wasserpflanzen, die im Sommer unsere Beine beim Baden kitzeln.
Aber was wäre, wenn der Grossteil der Lebewesen im grössten See Westeuropas für unsere Augen unsichtbar wäre?
Tatsächlich gibt es Milliarden winziger, ja sogar mikroskopisch kleiner Tiere und Pflanzen mit spektakulären Fähigkeiten. Unter dem Namen «Plankton» zusammengefasst, können sie allein den See färben oder transparent machen. Sie bilden die Grundlage einer komplexen Nahrungskette: Ohne sie gäbe es weder Barsche noch Felchen oder Hechte.
Wer sind diese winzigen Akteure, die für das Leben im Genfersee und in allen anderen Seen unverzichtbar sind? Wie konnten Generationen von Wissenschaftlern einige ihrer Geheimnisse lüften? Was passiert, wenn unsere menschlichen Aktivitäten ihr empfindliches Gleichgewicht stören? Wissenschaft und Geschichte vermischen sich in dieser Ausstellung, die Sie in die unendlich kleine Welt eintauchen lässt, um eine aussergewöhnliche und oft unbekannte Welt zu entdecken.
Vergessen Sie Ihr Fernglas, Ihre Lupe oder sogar Ihren Kescher. Um diese winzigen Lebewesen zu entdecken, müssen Sie sich so klein und unauffällig wie sie machen.
Vergessen Sie Ihr Fernglas, Ihre Lupe oder sogar Ihren Kescher. Um dieses winzige Volk zu entdecken, muss man so klein und unauffällig wie es selbst sein. Sind Sie bereit, in einen Tropfen Wasser aus dem Genfersee einzutauchen?
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)