Dieser Klassiker unter den Klassikern von Victor Hugo wird hier als Objekttheater mit Intelligenz, Erfindungsreichtum, Kraft und Eleganz neu interpretiert. Ein kleines Juwel, das bereits über 650 Mal aufgeführt wurde und aus dem man nicht unversehrt herauskommt!
Es ist die Geschichte eines Mannes, der alles verloren hat, ein Ausgestoßener der Gesellschaft, der von seiner Vergangenheit als Sträfling verfolgt wird und sich für das Glück eines Kindes opfert, das ihm das Schicksal anvertraut hat. Es ist die Geschichte einer Frau, die gezwungen wird, ihren Körper zu verkaufen und ihr Kind aufzugeben; eines fanatischen und unermüdlichen Polizisten; eines frechen und freien Straßenjungen; einer ungerechten Justiz; des Kampfes zwischen Gut und Böse im Menschen; einer jahrelangen Verfolgungsjagd und eines Mannes, dessen Gewissen immer wieder auf die Probe gestellt wird. Es ist die Geschichte eines bedrängten Volkes, das sich erhebt und seine Ideale bis zum Tod verteidigt.