Greg Podgorski Contemporary Art begrüßt Sie für die Ausstellung von Ung-Pil Byen
In Zusammenarbeit mit der Choi&Choi Galerie Seoul präsentiert GREG PODGORSKI CONTEMPORARY ART, Nyon: Ung-Pil Byen, koreanischer Künstler, geboren 1970, erforscht in seinen Porträtgemälden die Themen Identität und Universalität. Nachdem er einen Bachelor in westlicher Malerei an der Dongguk Universität und einen Master in Bildender Kunst an der Kunstakademie Münster erworben hatte, konzentrierte sich Byen zunächst auf sehr realistische, aber verzerrte Selbstporträts, die seine Erfahrungen als sichtbarer Ausländer während seines elfjährigen Aufenthalts in Deutschland widerspiegelten. Seine frühen Werke kombinierten westliche Ölmaltechniken mit östlichen Philosophien des Weglassens und hinterfragten die Grenzen zwischen sich selbst und anderen.
Nach seiner Rückkehr nach Korea entwickelte sich Byens Stil in Richtung Abstraktion. Er schuf konzeptuelle Porträts mit vereinfachten Linien und Farben, die eher universelle „Jemands“ als spezifische Individuen suggerieren. Diese Entwicklung spiegelt seinen Übergang vom Außenseiter zum Insider wider, von der Selbstdarstellung zu einer umfassenderen Erforschung des menschlichen Daseins. Seine Werke laden die Betrachter dazu ein, ihre eigenen Geschichten zu projizieren und stellen so Vorurteile und gesellschaftliche Konstrukte in Frage.
Byen hat Einzelausstellungen organisiert, an über 100 Gruppenausstellungen teilgenommen und zahlreiche Preise erhalten, darunter das DAAD-Stipendium für aufstrebende Künstler. Seine Werke befinden sich in zahlreichen Museen, darunter das National Museum of Modern and Contemporary Art of Korea (MMCA), sowie in wichtigen öffentlichen und privaten Sammlungen in Korea und Europa und wurden in Handbüchern und Publikationen in Korea vorgestellt. Byen, die derzeit in Incheon, Südkorea, lebt und arbeitet, vermischt weiterhin westliche Techniken mit östlichen Sensibilitäten und fördert so den Dialog über Identität, Vorurteile und menschliche Verbindungen.