Morgane und Damien haben beschlossen, die Bühne mit ihrer Hündin Pelote zu teilen. Und sie in die künstlerische Leitung ihrer Theatergruppe zu setzen. Denn auch wenn Hunde rechtlich gesehen kein Recht auf ein selbstbestimmtes Leben haben, gibt es nichts, was ihnen verbietet, bei Aufführungen Regie zu führen (na ja, hoffentlich).
Das Duo vergrößert sich also, es muss Platz geschaffen und die neue kurzhaarige Kollegin integriert werden. Mehr noch: Wird sie bei dieser ersten Zusammenarbeit eine zentrale Rolle übernehmen wollen? Wird Pelote auf ihren vier Beinen mit ihrem baumelnden Schwanz und ihrem bodennahen Dackelbauch das Zeug zum Star haben? Bei ihr wird man sich fragen, wo ihr wilder Teil liegt und ob sie den Humor ihrer Besitzer zu schätzen weiß. Was sie zum Ausdruck bringen möchte, wenn man ihr die Möglichkeit dazu gibt.
die Gelegenheit dazu bekommt. Fühlt sie sich selbstständig, wenn sie trainiert und erzogen wird? Die man begleitet? Die man erzieht? Die man trainiert? Die man formt?
Diese neue Kreation der Cie Alsand vermischt Musik, Clown, Theater und Hundepräsenz und verspricht, ebenso rührend wie verrückt zu sein. Ein Schauspiel, das Sie inmitten der Natur an einem Ort entdecken können, der Ihnen zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt wird.