Nationalmuseum - Château de Prangins
Der Gemüsegarten des Schlosses, eine Replik der Gärten des 18. Jahrhunderts, präsentiert eine aussergewöhnliche breite Palette an alten Gemüsesorten, Blumen und Obst, die vor mehr als zwei hundert Jahren in der Gegend gepflanzt und gegessen wurden.
Alle Pflanzen, von denen die meisten heutzutage schon vergessen sind, zeugen von der Ernährungsweise in früheren Zeiten. So wird das Prangins Schloss als richtiges Konservatorium und Hüter unseres empfindlichen und bedrohten Erbes betrachtet. Es präsentiert verschiedene historische, botanische, ethnologische und ökologische Aspekte von viele Pflanzen und Blumen der Schweiz.
Zwei Innovationen erlauben dem Publikum, Gross und Klein, die Pflanzen die im Prangins gezüchtet werden neu zu entdecken: ein Vermittlungszentrum neben dem Garten, sowie ein Audioguide in verschiedenen Sprachen.
Im Vermittlungszentrum kann man die Herausforderungen des Gartens mitten im Schloss verstehen lernen. Diese interaktive Ausstellung bietet vier Themen, welche sich einer Jahreszeit und einer emblematischen Pflanze widmen. Dank der Natur-Fotografin Janine Jousson sind diese Pflanzen auch bildlich verherrlicht.
- Musée national suisse Château de Prangins
- Avenue Général Guiguer 3
- 1197 Prangins - CH
Öffnungszeiten
- Dienstag
- 10:00-17:00
- Mittwoch
- 10:00-17:00
- Donnerstag
- 10:00-17:00
- Freitag
- 10:00-17:00
- Samstag
- 10:00-17:00
- Sonntag
- 10:00-17:00
Praktische Informationen
Führungen und interaktive Ateliers werden zwischen März und Oktober organisiert.
Frei Eintritt
Neu mit Audioguides! Entdecken Sie bei einem Bummel durch den Gemüsegarten über zwanzig verschiedene, alte Gemüsesorten (F/D/E).
La Côte Tourismus in den sozialen Netzwerken