Bittersüße Komödie im Théâtre de Grand-Champ
Von Yasmine Char
Cie Sandra Gaudin
Bittersüße Komödie
Dauer: 1 Stunde 20 Minuten
Empfohlen ab 12 Jahren
Ein nobler Skiort in den Alpen. Zwei Männer stehen sich in einer Seilbahn gegenüber. Sam ist berühmt und unausstehlich. Carl ist überempfindlich und schüchtern. Skifahrer steigen ein und aus. Mini-Welten kreuzen sich, ohne sie jemals zu stören. Sie sind zwei einsame Menschen, jeder in seiner eigenen Blase. Mitten in einer existenziellen Krise will der Star seine Ruhe haben. Der andere kommt, um ihn zur Rede zu stellen, und fragt sich, wie er ihn ansprechen soll. Das Problem ist, dass der Künstler ihn nicht einmal sieht...
Vielleicht sind Sie schon einmal einem Star begegnet. Sie wollten ihn ansprechen und wussten nicht, was Sie sagen sollten. Sie wollten ihm Ihre Bewunderung zeigen, aber die Worte blieben Ihnen im Hals stecken. Sie fanden sich selbst nutzlos. In einem bittersüßen Tonfall handelt Ami(s) davon, wie wichtig der Blick des anderen ist, um sich selbst zu spüren, und von den Tricks, die wir unser ganzes Leben lang anwenden, um ein einziges Ziel zu erreichen: geliebt zu werden.
Nach dreizehn Jahren als Theaterdirektorin und mehr als zwanzig Jahren als Programmgestalterin verabschiedet sich die Autorin und Dramatikerin Yasmine Char vom Octogone mit einem Stück, das von ihren Begegnungen mit Künstlern vor dem Hintergrund existenzieller Überlegungen inspiriert ist – was ist wichtiger: im Leben erfolgreich zu sein oder ein erfolgreiches Leben zu führen?