Malerei aus Erde und Seele – eine Reise durch Struktur, Farbe und Weltsicht
Bernard Boujol ist ein Schweizer Maler, dessen Werk sowohl von der Präzision seiner architektonischen Ausbildung als auch von einer tiefen Sensibilität für die Welt um ihn herum geprägt ist. Geboren in Genf in eine Familie mit Wurzeln im südfranzösischen Tarn, arbeitete er fast 30 Jahre lang als Architekt, bevor er sich 1995 vollständig der Malerei widmete.
Er entwickelte eine einzigartige Technik, bei der er Kalk und natürliche Pigmente verwendet – oft mitgebracht von Reisen nach Indien oder Afrika –, um strukturierte, fast mineralisch wirkende Leinwände zu schaffen, die zwischen Tastsinn und Sehen vermitteln. Dieses lebendige Material bildet die Grundlage für eine künstlerische Erforschung von Farbe, Form und Sinn.
Seine Werkreihen behandeln Themen wie Erinnerung, Raum, menschliche Spuren, soziale Masken und ökologische Dringlichkeit. Sein Stil bewegt sich zwischen Abstraktion und Figuration, zwischen architektonischer Konstruktion und intuitiver Freiheit. Kräftige Farben und einfache geometrische Formen prägen häufig seine Kompositionen, die zu einer langsamen, introspektiven, fast meditativen Betrachtung einladen.
Engagiert und neugierig auf die Welt, nährt Bernard Boujol seine Kunst durch Wandern, Lesen, Musik und Kino. Für ihn ist Kunst ein Raum der Fragestellung und Resonanz, der unsere Emotionen, Spannungen und unsere Verbundenheit mit dem Lebendigen sichtbar machen kann.