Um Ihnen das beste Web-Erlebnis bieten zu können, verwenden wir in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzbestimmungen Cookies und Tracking-Technologien. Mehr anzeigen
15.08.2025 - 17.08.2025
Drei Tage lang kostenlose Konzerte in einer außergewöhnlichen Umgebung am Wasser!
Sieben Konzerte, um die neue Saison zu feiern.
Detailliertes Programm
Freitag, 15. August 2025
19:30 Uhr - Judith*G
Sie schreibt französische Lieder, Elektro-Pop-Rock-Hits, um auf ihrem Bett zu tanzen, wenn sie nicht herauskommt, um weniger zu weinen und mehr zu schwitzen. Sie liebt Poesie und Wortspiele, weiß nicht genau, wo das eine anfängt und das andere aufhört, also macht sie ein bisschen lustige Texte, ein bisschen hübsche Texte, denn wenn schon weinen, dann auch vor Lachen.
20.30 Uhr - Elvett
Elvett ist eine köstliche Mischung aus Pop, Jazz und Gospel, die uns auf eine introspektive Reise schickt, die von elektronischen und analogen Klängen, traditionellen Gesängen und einem manchmal lyrischen, manchmal tribalen Klavier eingelullt wird. Die Genfer Band, deren Werdegang mit Lyn M und Alain Frey begann, hat sich inzwischen vergrößert und umgibt sich nun mit der Jazzsängerin und Pianistin Soraya Berent, dem neuen Gesicht der aktuellen Popszene Gaspard Sommer und zwei bemerkenswerten Stimmen, denen von Chloé Baumgartner und Capucine Mugnier.
22.15 Uhr - Anouar Kaddour Chérif - EL MIZAN
El Mizan, was auf Arabisch „die Waage“ bedeutet, verkörpert ein feines Gleichgewicht zwischen Tradition und Moderne, zwischen Orient und Okzident. Die Gruppe, die an den Ufern des Genfersees entstand, ist das Ergebnis der künstlerischen Vision des algerischen Komponisten Anouar Kaddour Chérif. Durch El Mizan lässt er ein einzigartiges musikalisches Universum entstehen, in dem sich der „Magh-Rock“ als betörender psychedelischer Folk durchsetzt und die vibrierenden Rhythmen des algerischen Châabi mit gewagten Klangexperimenten verbindet.
Samstag, 16. August 2025
19 Uhr - 24 Kiara
24 KIARA ist eine köstliche Mischung aus Elektro, Pop und Indierock. Stellen Sie sich synthetische Melodien vor, die an den Beinen kleben und Sie zum Tanzen animieren, Disco-Arpeggien, die glitzern, und Beats, die hart zuschlagen. Auf der Bühne ist die Energie des Trios ansteckend, ihr Charisma unbestreitbar. Eine Band im Aufschwung, perfekt, um die Feierlichkeiten am Samstagabend zu eröffnen!
20.15 Uhr - Pierre Omer'Swing Revue
Das Quartett in Smoking und Fliege beschwört das goldene Zeitalter von Harlem, die Unterwelt von New Orleans, die surreale Fantasie des Jive und den hämmernden Gypsy Swing herauf und kreiert einen explosiven Tanzcocktail, der Originalkompositionen und traditionelles Repertoire miteinander verbindet. Man begegnet dem Blues ebenso wie exotischen Klängen, dem Rock oder auch den Soundtracks von schwarzen Filmen. Eine eklektische Musik mit unwiderstehlichem Groove.
22 Uhr - Oy
Dieses Wahlberliner Duo mit Wurzeln in Ghana und der Schweiz begeistert seit 2012 die Bühnen der Welt. Von Afrobeat-Avant-Pop-Elektronik bis hin zu Hip-Hop, Trap und Jazz - die Musik von OY ist schillernd und fantasievoll, getragen von eigensinnigen Melodien und einem feurigen, soulgeschwängerten Flow. Eine mitreißende, exzentrische und farbengesättigte Reise!
Sonntag, 17. August 2025 in der Familie
15 Uhr - Gaëtan
Gaëtan, Sänger und Komponist von 7 Alben für Kinder, darunter 3 Goldene Schallplatten, der in Schulen gesungen wird, von Henri Dès anerkannt ist, von Sanseverino unterstützt wird (der an seinem Album „Zingoingoin“ mitgewirkt hat) und in der gesamten Frankophonie Beifall erhält, ist ein ziemlicher Teufelskerl, der seinen Weg so geht, wie er seine Karriere ziseliert, mit Erfolg und Elan. Er nimmt uns mit Schalk in seine skurrile und poetische Welt mit, um uns vor dem Schulanfang noch einmal zu überraschen. Singen Sie aus vollem Hals und teilen Sie einen Moment des Glücks mit der ganzen Familie!
Änderungen des Stundenplans vorbehalten
Freier Eintritt
Ohne Reservierung
Bar & Essen