Um Ihnen das beste Web-Erlebnis bieten zu können, verwenden wir in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzbestimmungen Cookies und Tracking-Technologien. Mehr anzeigen
22.08.2025 - 31.08.2025
Die Variations Musicales de Tannay begrüßen Sie vom 22. bis 31. August zur Ausgabe 2025. Wie in den vergangenen Jahren werden auch diesmal wieder großartige Künstler auftreten, viele von ihnen jedoch zum ersten Mal in der Genferseeregion. Zwei rote Fäden ziehen sich wie ein roter Faden durch das Programm: die grossen Pianistinnen und der musikalische Nachwuchs.
Freitag, 22. August 2025 um 20 Uhr
Martha Argerich & Tedi Papavrami
Um unmittelbar und vollständig in das Herz der Musik einzutauchen, werden zwei weltberühmte Solisten dem Publikum das Intensivste, das „Bewohnteste“ bieten: die Interpretation einer Reihe von Werken, die uns daran erinnern werden, dass Musik gelebt werden muss, bevor man sie denken kann. Ein Moment des Glücks, ein außergewöhnlicher Moment.
Samstag, den 23. August 2025 um 17 Uhr.
Emmanuel Bigand, Amélia Donnier & Rolling String Quartet.
Ein Spektakel auf der Bühne, mit Bühnenbild und Musiker-Schauspielern. Der Baumeister, der zugleich Musiker und Wissenschaftler ist, inszeniert unser Gehirn, seine Windungen, seine Bewegungen, sein intimes Leben, als ob wir in uns selbst wären. Er lässt uns das Unsichtbare sehen, die Resonanz jedes Tons hören und das Unaussprechliche verstehen.
Samstag, 23. August 2025 um 20:15 Uhr.
Arielle Beck
Dieser geniale Teenager bietet uns das klassischste, aber auch ehrgeizigste Programm: Bach, Schubert, Schumann, d. h. die Kraft der formalen Perfektion, die Kraft der emotionalen Tiefe und schließlich die Kraft des Traums und der romantischen Irrfahrt. Jeder, der sie schon einmal gehört hat, weiß, dass sie uns einen Moment der puren Begeisterung schenken wird.
Sonntag, den 24. August um 17 Uhr.
(Freier Eintritt ohne Reservierung - Empfang der Kinder ab 16 Uhr)
Die Märchen der Rue de Broca
Schülerinnen und Schüler, Kinder und Jugendliche in der Ausbildung, werden zeigen, dass sich Wert nicht in Jahren messen lässt. Zusammen mit zwei Rezitatoren werden sie ihrem Publikum das Vergnügen bereiten, eine Reise in die fantastische Welt der Märchen von Pierre Gripari zu unternehmen - und sie werden mit Sicherheit den Wunsch verspüren, sich ihnen anzuschließen.
Montag, 25. August 2025 um 20 Uhr
Anima Musicae Chamber Orchestra & Kerson Leong
Ein ungarisches Kammerorchester und ein kanadischer Solist werden sich auf der Bühne von Tannay begegnen. Zwischen der Welt der formalen Strenge und des Zigeunertanzes auf der einen Seite und einem Virtuosen, der spielt, wie er atmet, auf der anderen Seite kann die Verschmelzung nur vollkommen sein. Von Bach über Chausson bis hin zu Sarasate werden sie den Ball auf unwiderstehliche Weise anführen.
Dienstag, 26. August 2025 um 20 Uhr
Nicolas Altstaedt
Altstaedt setzt derzeit eine neue Vision seines Instruments durch, eine Art Versöhnung aller Möglichkeiten des Cellos, die bislang bei verschiedenen Interpreten verstreut waren. Dies ermöglicht ihm in Tannay den erstaunlichsten aller Wege zwischen dem reinen Barock, der französischen Moderne und der herben Tiefe der ungarischen Schule. Bach, Dutilleux, Kodaly: Stimmen, die als ungleichartig gelten, die aber unter Wahrung ihres Stils ein gemeinsames Ziel wiederfinden werden.
Mittwoch, 27. August 2025 um 20 Uhr
Chapelle Musicale Reine Elisabeth
Die Vereinigung von Stars und jungen Talenten, die jedes Jahr von der Chapelle Musicale Reine Elisabeth orchestriert wird, eilt von Entdeckung zu Erfolg auf der ganzen Welt. Dank ihrer variablen Geometrie werden wir ein Quartett (Beethoven), ein Quintett (Mozart) und das früheste Meisterwerk der Musikgeschichte hören: das Oktett von Mendelssohn, das dieser im Alter von 16 Jahren komponierte!
Donnerstag, 28. August 2025 um 20 Uhr
Svetlin Roussev & Yeol Eum Son
Liebe, Liebe zur Musik: Gibt es ein besseres Programm? Diese beiden Musiker sind ein erstaunliches Paar, das uns zum Träumen bringen kann, indem es einen musikalischen Wandteppich um Tristan und Isolde stickt, und uns dann verblüffen kann, indem es uns die Wahl überlässt, welches Werk sie aus einer Liste von 50 Titeln, die uns angeboten werden, interpretieren werden.
Freitag, 29. August 2025 um 20 Uhr.
Figure Humaine Kammerchor
Platz für den Chor, dieses Wunder, diese einzigartige musikalische Formation, die jede Hierarchie, jede individuelle „Show“ ignoriert. Dank seiner Transkriptionen deutscher Lieder und französischer Melodien wird uns Denis Rouger Werke von Bizet, Fauré, Hensel, Wolf und einigen anderen in einer Version präsentieren, die ihre harmonischen Linien in ihrer reinsten Form zur Geltung bringt.
Samstag, den 30. August 2025 um 17 Uhr.
Musikhochschulen von Lausanne & Genf
Zwischen Genf, Lausanne und ihren jeweiligen Musikhochschulen ist Tannay verpflichtet, ihre Schüler vorzustellen und bekannt zu machen, die ihrerseits lernen müssen, mit dem Publikum zu leben und zu atmen. In wechselnden Besetzungen und auf verschiedenen Instrumenten - darunter einige Raritäten - werden sie uns die Werke, die sie heute lernen, näher bringen.
Samstag, 30. August 2025 um 20.15 Uhr
Yulianna Avdeeva
Als Erbin der russischen Klaviertradition, der sie ihr eigenes künstlerisches Streben aufprägt, wird diese Trägerin des ersten Preises des Chopin-Wettbewerbs - die erste seit Martha Argerich - zwei Serien von Préludes in Resonanz bringen: die von Schostakowitsch und die von Chopin, wobei sie die geheimen Verbindungen zwischen ihnen beleuchtet.
Sonntag, 31. August 2025 um 17 Uhr
François Leleux & das Orchester der Akademie Potsdam.
Zum Abschluss des Festivals gibt es ein klassisches Feuerwerk mit einem Orchester, dessen Leitung Leleux gerade erst übernommen hat. Sinfonien (Haydn), deren lange Zeit einschläfernde Interpretation heute neue Kraft gewinnt, und Transkriptionen für Flöte von Arien (Mozart) und Konzerten (Bach), die wir so mit einem ganz neuen Ohr hören werden.
Variations musicales de Tannay
Château de Tannay
Route F-L-Duvillard 6
1295 Tannay
info@musicales-tannay.chIn Google Maps öffnenAlle Konzerte finden in Zelten im Park des Schlosses von Tannay statt und werden bei Regen fortgesetzt. Weitere Informationen finden Sie unter www.musicales-tannay.ch.