Der Verein möchte den Austausch, die Geselligkeit und die Dynamik dessen, was man als Nachbarschaftskultur bezeichnen könnte, fördern. Es handelt sich um ein wichtiges Ereignis: die Kreativität, den kulturellen und sozialen Austausch in der Region zu fördern.
Anfang der 1990er Jahre hatten zwei befreundete Hobbymaler, die sich regelmäßig trafen, um zu diskutieren und schöne Momente zu teilen, die Idee, eine Ausstellung in Gland zu organisieren. Da ihnen dieses Projekt besonders am Herzen lag, beschlossen sie, es dem für kulturelle Veranstaltungen in der Gemeinde zuständigen Verein Arts-Loisirs Gland (ALG) zu unterbreiten.
Sie erhielten schnell seine Zustimmung. Ohne lange zu zögern, konnten sie dank Mundpropaganda ein Dutzend Berufs- oder Amateurkünstler, Maler oder Bildhauer zusammenbringen, die alle in ihrer Ecke arbeiteten, ohne sich zu kennen.
Ab 1994 wurde ihnen der wunderschöne Säulensaal des Collège de Grand-Champ von der Gemeinde und der ALG zur Verfügung gestellt. Gland zur Verfügung gestellt. Der Raum wurde unter den ersten zwölf Künstlern aufgeteilt, und das Publikum kam zahlreich und war begeistert, Bilder und Skulpturen in diesen großen und hellen Räumen zu entdecken.
Die ersten Aussteller, die durch diesen ersten Erfolg angeregt wurden, nahmen in der Folge Kontakt zu neuen Künstlern auf und scheuten keine Mühen, um diese großartige Ausstellung fortzuführen. Sie gründeten bald einen Verein: die Association des Peintres et Sculpteurs - Gland, die später zur Association des Peintres et Sculpteurs de la Côte (APSC) wurde.
Die Ausstellungsflächen im Collège de Grand Champ wurden später erweitert und im Laufe der Zeit mit Hilfe der Gemeinde weiter verbessert - Bekannte Künstler nahmen die Einladung von APSC an, einige ihrer Werke als „Ehrengäste“ auszustellen, was neue Besucher anlockte.
Die APSC, die von ihrem Erfolg begeistert ist, ist sehr entschlossen, die Ausstellung der Maler und Bildhauer von La Côte am Leben zu erhalten.