Der Toblerone-Weg führt nicht nur durch schöne Naturlandschaften, sondern ist ebenfalls eine Reise in die Geschichte. Der rund zehn Kilometer lange Wanderweg folgt einer Befestigungslinie, die während des Ersten Weltkriegs zum Schutz der Schweiz errichtet wurde.
«Toblerone» heissen im Volksmund die Panzersperren, deren dreieckige Form an eine bekannte Schweizer Schokoladenmarke erinnert.
Die Verteidigungslinie besitzt neben den Panzersperren auch einige Festungen und Sekundärbauten. Sie ist rund zehn Kilometer lang und befindet sich in der Region von Nyon.
Unterwegs kommt man an der Villa Rose vorbei, einer kleinen ehemaligen Festung, die als Villa getarnt war und heute entmilitarisiert ist. Mit ihren Trompe-l’oeil-Malereien ist sie ist eine Kuriosität der besonderen Art.
Abgesehen von den historischen Aspekten birgt der Wanderweg viele landschaftliche Reize. Spiele und historische Anekdoten der beiden im Internet abrufbaren Parcours machen Kinder auf spielerische Weise mit der Geschichte vertraut.
- Nyon Région Tourisme
- Avenue Viollier 8
case postale 1288 - 1260 Nyon - CH
Dokumente
Der Tobleronen-Weg (application/pdf)
Links
La Côte Tourismus in den sozialen Netzwerken